Eure Liebe.  Eure Geschichte.  Euer Moment!

Eure freie Trauung

Eure freie Trauung

Eure Liebe, eure Geschichte, euer Moment!

Illustration eines Zweigs mit gelben Blättern

Eine freie Trauung ist genau das: frei.  Frei von Vorschriften. Frei von starren Abläufen. Frei von „so macht man das halt“. Was zählt, seid ihr – mit eurer Geschichte, euren Werten, eurer Art zu lieben. Ich bin Julia, und ich gestalte mit euch DIE Zeremonie, die euch wirklich entspricht.

Echt. Persönlich. Kraftvoll anders.

Was unterscheidet eine freie Trauung von anderen?

Standesamt und Kirche haben ihren Platz – aber oft auch Grenzen.
Bei mir geht es nicht um Paragraphen oder Traditionen. Sondern um das, was euch wichtig ist.


Ihr entscheidet:

Wie ihr euch trauen wollt. Wo. Wann. Mit welchen Ritualen. Und vor allem: in welchem Ton.


Wie ihr euch sicher sein könnt, die richtige Rednerin für euren großen Tag gefunden zu haben, lest ihr in meinem Blogartikel "Wie findet man eigentlich die perfekte Rednerin?" nach.

Was macht meine Arbeit besonders?

Ich rede nicht einfach – ich erzähle. Mit Empathie, Wertschätzung und Tiefsinn. Ohne Floskeln. Ohne künstliche Dramatik. Ich nehme euch ernst, sehe euch, höre zu – und bringe eure Geschichte auf den Punkt. Denn ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn man in einer Trauung sitzt, die einen nicht berührt. Und ich weiß, wie wertvoll es ist, wenn es anders ist.


Euer Tag, eure Trauung. Eure Entscheidung.

Manchmal ist es nicht so leicht, den eigenen Weg zu gehen – vor allem, wenn Familie oder Umfeld Erwartungen haben. Aber ich kann euch nur ermutigen: Macht es so, wie es sich für euch richtig anfühlt. Weil ihr es wert seid! Ich helfe euch liebend gern dabei, genau das umzusetzen!

Und wie läuft das Ganze?

Erstkontakt & Kennenlernen

Schreibt mir oder ruft mich an für ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch. Ob es passt, entscheidet ganz alleine ihr.

Vertrag & Termin fixieren

Wenn ihr euch für mich entscheidet, machen wir’s offiziell – zwar ohne Ringe, aber mit Vertrag und fixiertem Termin.

Zweitgespräch & Planung

Etwa 4–8 Wochen vor der Hochzeit treffen wir uns nochmal ganz in Ruhe. Ich höre euch zu, stelle (viele!) Fragen, bringe Ideen mit – gemeinsam entwickeln wir den Ablauf, der zu euch passt.

Euer großer Tag

Euer großer Tag Ich bin rechtzeitig vor Ort, bringe meine eigene Technik mit und kümmere mich um alles, was die Zeremonie betrifft. Ihr könnt euch auf euch konzentrieren – und genießen. Ich mache den Rest.

Was ist alles möglich?

Von Augsburg bis Kufstein, vom Chiemgau bis zur Toskana – eure Geschichte kennt keine Grenzen, ich auch nicht.

Und deshalb ist alles möglich.

Symbolische Handlungen, Musik, Beiträge von euren Liebsten, ungewöhnliche Orte – ich bin offen für alles, was zu euch passt. Ihr habt noch gar keine konkreten Vorstellungen? Auch gut! Ich begleite euch, berate euch – ihr entscheidet!

Noch ein paar praktische Infos

  • Dauer: ca. 45 Minuten
  • Orte: überall – drinnen, draußen, im Ausland
  • Technik: bringe ich mit
  • Kosten: erfahrt ihr gerne auf Anfrage, da detailabhängig
  • Fragen oder Bedenken? Ich bin für euch da. Immer.

Ihr seid bereit für eure Zeremonie? Ich auch.

Ich bin Julia – keine Rednerin von der Stange. Ich erzähle eure Geschichte: echt, lebendig und unvergesslich!

Häufige Fragen zur freien Trauung

  • Was ist eine freie Trauung – und was unterscheidet sie vom Standesamt oder der Kirche?

    Standesamt und Kirche folgen Regeln. Ich folge euch. Bei mir geht’s nicht um Gesetze oder Traditionen – sondern um euch, eure Geschichte und das, was euch wichtig ist. Ohne Vorschriften. Ohne Erwartungsdruck.

  • Wie läuft die Zusammenarbeit mit dir ab?

    Unkompliziert und auf Augenhöhe. Im unverbindlichen Erstgespräch geht’s darum zu sehen, ob wir zusammen passen. Wenn’s passt, fixieren wir euern Termin. 4-8 Wochen vor eurer Freien Trauung treffen wir uns für ein ausführliches Zweitgespräch. An eurem großen Tag stehe ich bestens vorbereitet an eurer Seite. Dazwischen? Bin ich für euch immer erreichbar.

  • In welchem Umkreis bist du als freie Rednerin tätig?

    Ich bin im Chiemgau zuhause und rund um Rosenheim, Tegernsee, Traunstein, Miesbach, Bad Tölz, München, Salzburg, Kufstein und Augsburg regelmäßig unterwegs.


    Grundsätzlich gilt aber: Wo ihr mich braucht, da komm ich hin. Auch Zeremonien in Tirol oder weiter entfernte Herzensorte sind nach Absprache möglich.

  • Kannst du auch draußen oder im Ausland trauen?

    Unbedingt. Ob Bergwiese, Gewächshaus oder Strand – ich bin dabei. Ich bringe meine eigene Technik mit, also sind wir völlig frei.

  • Schreibst du die Rede wirklich individuell?

    Ja. Immer. Ich finde jeder Mensch hat es verdient gesehen, gehört und gefeiert zu werden – und zwar so wie er ist.  Deswegen ist jede Rede maßgeschneidert und auf den Punkt.

  • Wie viel Einfluss haben wir auf Ablauf und Inhalt?

    Ich berate und unterstütze euch vom Kennenlernen bis zum großen Tag. Aber Ihr trefft alle Entscheidungen in euerm Sinne. Ich stehe voll und ganz hinter euch!

  • Was, wenn wir keine Ahnung haben, was wir wollen?

    Dann finden wir’s gemeinsam raus. Oft reicht schon ein gutes Gespräch, um zu merken, was ihr nicht wollt – daraus ergibt sich meist ganz schnell, was zu euch passt.

  • Was kostet eine freie Trauung bei dir?

    Details erfahrt ihr im persönlichen Angebot. Nicht, weil ich nicht über hard facts rede, sondern weil es abhängig von euren Planungsdetails ist.

  • Und wenn unsere Familie andere Vorstellungen hat als wir?

    Dann ist es umso wichtiger, dass eure Stimme zählt. Ich stehe euch zur Seite, bestärke euch in euren Entscheidungen und erinnere alle Beteiligten daran: Es ist euer Tag.

Ihr habt eine andere Frage oder Lust, mich kennen zu lernen?